Du betrachtest gerade Willkommen im Blog von Lese-Zeichen – Ihrer Praxis für Lerntherapie in Wuppertal

Willkommen im Blog von Lese-Zeichen – Ihrer Praxis für Lerntherapie in Wuppertal

Fachwissen, Herz und ein Blick über den Tellerrand

Bei LRS, Legasthenie, Dyskalkulie und anderen Schulproblemen

Schön, dass Sie da sind!

Mit diesem Blog möchten wir vom Lese-Zeichen einen Raum schaffen – für Wissen, für Mitgefühl und für die vielen kleinen und großen Fragen rund ums Lernen, Verstehen und Wachsen.


Für alle, die Kinder auf ihrem Lernweg begleiten

Dieser Blog richtet sich an alle, die Kinder auf ihrem Lernweg begleiten – an Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, pädagogische Fachkräfte oder einfach Interessierte.


Unser Team: Fachlich stark und mit viel Herz dabei

Wir vom Lese-Zeichen sind ein Team aus Lerntherapeutinnen und -therapeuten, die mit Begeisterung, Erfahrung und ganz viel Herz arbeiten. Uns verbindet der Wunsch, Kinder wirklich zu sehen – in ihrer Einzigartigkeit, mit ihren Stärken, Herausforderungen und Geschichten.

Und wir wissen: Auch Eltern und Lehrer*innen brauchen manchmal Orientierung, Ermutigung oder einfach einen gut erklärten Fachbegriff.

Denn eines ist uns besonders wichtig:
Jedes Kind, jede Familie, ist einzigartig.
Und genauso individuell sollten auch die Unterstützung und die therapeutische Begleitung sein.


Was Sie in diesem Blog erwartet

  • Fachlich fundierte Informationen zu Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und Rechenschwäche (Dyskalkulie)

  • Mentalcoaching-Impulse

  • Einblicke in bewährte Übungen, Methoden und Ansätze aus der Lerntherapie

  • Impulse für mehr Verständnis, Gelassenheit und Klarheit im Familienalltag

  • Gedanken, die Mut machen – und das Gefühl, verstanden zu werden


Ein gemeinsames Projekt – mit vielen Stimmen

Momentan stammt jeder Beitrag aus meiner Feder – als Gründerin vom Lese-Zeichen und erfahrene Lern- und Traumatherapeutin. Doch mittelfristig möchten wir den Blog gemeinsam mit unserem Team gestalten – praxisnah und mit Erfahrungsberichten voller Know-how und Begeisterung.

Dieser Blog ist auch eine Einladung an Eltern oder Kinder, als Stimme aus der gelebten Praxis ihre Erlebnisse zu teilen.


Ihre Fragen sind willkommen

Ob Sie konkrete Fragen zur Förderung bei Legasthenie haben, sich für die Zusammenhänge zwischen Emotionen und Lernen interessieren oder einfach nach einem verständlichen Überblick über die wichtigsten Symptome von Dyskalkulie suchen – wir hoffen, Sie finden hier Antworten, Impulse und Unterstützung.


Bleiben Sie neugierig – wir freuen uns auf Sie!

Herzlich
Sandra Schlautmann mit dem gesamten Team des Lese-Zeichens


Schreibe einen Kommentar